Kann der Bordcomputer denken? - Roboter, Androiden & Hologramme in Star Trek

  • Cross Cult
  • Erscheint vsl.: Juni 2024
  • 0
Wertung wird geladen

Roboter, Androiden und künstliche Intelligenzen – ohne sie wären die Reisen in die fernen Galaxien des Star Trek-Universums kaum vorstellbar. Als außerirdische Großrechner, fremde Sonden und Hologramme begegnen sie uns in unzähligen Varianten und spielen eine zentrale Rolle in den Abenteuern von Kirk, Picard und Co. Sie sind – wie der Android Data – unersetzbare Helfer, können aber auch – wie die Hyper-KI Control – zur großen Gefahr werden.

Rebecca Haar, Expertin in der Betrachtung der Grenzen zwischen (Pop)Kultur und Technologie, betritt die ferne Galaxie des Transhumanismus bei Star Trek. Anhand ausgewählter Filme und Episoden beleuchtet sie das Leben, die Kunst und die kuriosen künstlichen Lebewesen, die uns zu Fragen über unsere Realität und das Menschsein an sich inspirieren.

Kann der Bordcomputer denken? - Roboter, Androiden & Hologramme in Star Trek

Rebecca Haar, Cross Cult

Kann der Bordcomputer denken? - Roboter, Androiden & Hologramme in Star Trek

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Kann der Bordcomputer denken? - Roboter, Androiden & Hologramme in Star Trek«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery