Neu rezensiert
Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter
Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter
Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter

James Alistair Henry

Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter

England, heute: Ein modernes Land, doch die industrielle Revolution hat hier nie stattgefunden. Stattdessen stammen alle technischen Errungenschaften von der weitaus fortschrittlicheren Südhalbkugel. Auf den britischen Inseln leben Kelten, Sachsen und Pikten in einem brüchigen Frieden zusammen. Regelmäßig gibt es Versuche, die Insel zu einem »United Kingdom« zu vereinen. Ausgerechnet zu solch einem Zeitpunkt wird die Leiche eines keltischen Diplomaten aufgefunden, brutal angenagelt an einen uralten Baum.

zur Rezension von Yannic Niehr 70°
Genre-News
Stephen King

Horror-Autor Stephen King verrät Liste seiner Lieblingsfilme

Stephen King hat auf der Plattform X eine Liste seiner Lieblingsfilme gepostet. Darunter sind Titel, die schmunzeln lassen: Der Horror-Autor mag «Casablanca». / dpa

mehr dazu in den Genre-News

Hintergründe & Essays
Das Rad der Zeit

Das Rad der Zeit

Phantastik-Couch Redakteur Sebastian Fischer erforscht eine der umfangreichsten Romanpaletten der Literaturgeschichte.

mehr erfahren

Kino & TV
The Electric State

The Electric State

Die Revolution des Visionärs Ethan Skate: der menschliche Geist kann sich spalten. Eine Hälfte amüsiert sich, die arbeitet als Drohne. Skates „Sentre“-Konzern ist zu einer Weltmacht geworden. Durch „Neurocaster“-Helme kontrolliert er die meisten Menschen. Die junge Michelle Green hasst die Technik. Nachdem ihre Familie bei einem Unfall starb, lebt sie bei einem Pflegevater. Eines Tages schleicht sich ein Bot ein und outet sich als ihr Bruder, der nicht starb, sondern von Skate entführt wurde. Sie soll ihm helfen, seinen Körper zu befreien und Sentres Machenschaften ein Ende zu setzen.

mehr erfahren

Neu rezensiert
Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter
Genre-News
Stephen King
Hintergründe & Essays
Das Rad der Zeit
Kino & TV
The Electric State

Weitere aktuelle Besprechungen auf der Phantastik-Couch:

Himmelfahrt - Mission in den Tod

1991 kontaktiert eine geheimnisvolle und vor allem geheime Organisation den Physiker und Entdeckungsreisenden Harold Tunmore. Er schließt sich einem Team von Spezialisten an, die in den Pazifikraum…

The Devils

Auf dieser alternativen Erde hat die Geschichte einen anderen Verlauf genommen. Zwar ist Rom auch hier die heilige Stadt der Christenheit, doch der Papst ist eine Frau mit Zauberkräften, denn die…

Die Letzten der Menschheit

Im Jahre 2467 herrscht weniger Friede als Totenstille auf Erden. Nach und nach hat die Menschheit Verwaltungs- und Versorgungsdienste auf ‚intelligente‘ Roboter übertragen. Auch Regierung, Justiz oder…

Katabasis

Die Katabasis, der Abstieg des lebenden Helden in die Unterwelt als Teil seiner Heldenreise, beruht stets auf einer wichtigen Motivation: Orpheus will Eurydike zurückholen, Odysseus und Aeneas suchen…

Kino & TV:
Matrix Resurrections

Thomas Anderson (Keanu Reeves) lebt! Er befindet sich quicklebendig in einer Welt, in der es den „Auserwählten“ nur in digitaler Form gibt. Neo, Trinity, Morpheus & Co. sind die Hauptfiguren in einer äußerst erfolgreichen Videospiel-Trilogie, die passenderweise unter dem Namen „Matrix“ veröffentlicht wurde. Bahnbrechend… und außerdem designt von Thomas. Die Spiele machten ihn weltweit bekannt, allerdings zahlte er einen hohen Preis. Es fiel ihm zunehmend schwerer, Fiktion und Realität auseinanderzuhalten. Titel-Motiv: © Warner Bros. Pictures

mehr erfahren

Ausserdem rezensiert auf Phantastik-Couch.de:

Dr. Drewnioks
phantastische Schattenseiten

Phantastik-Couch Redakteur Dr. Michael Drewniok öffnet sein privates Bücherarchiv, das mittlerweile 11.000 Bände umfasst. Er stellt ausgewählte Titel vor, die bereits vor vielen Jahrzehnten veröffentlicht wurden und heute vom Markt verschwunden sind. Leider verschwunden sind, denn darunter findet sich zeitlose Literatur, die Fans von Science Fiction, Fantasy und Horror auch heute noch bestens unterhalten kann.

mehr erfahren

40 Jahre Klingonisch

Die Sprache klingt so fremd wie von einem anderen Stern: Rau, derb und voller Kehlkopflaute. Vor 40 Jahren entwickelt, ist Klingonisch bei vielen «Trekkies» zum irdischen Hobby geworden. / dpa
weiterlesen  |  alle Genre-News

Phantastischer Roman gesucht!

Wir legen einige Gegenstände in unsere geheimnisvolle Buch-Box. Diese weisen auf einen Phantastischen Roman hin. Mehr verraten wir nicht! Errätst Du welchen Roman wir suchen? Viel Spaß beim Ratespiel auf Phantastik-Couch.de.
zur Buch-Box  |  Entertain auf Phantastik-Couch.de

Music.For.Books

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.
Music.For.Books  |  Entertain auf Phantastik-Couch.de

Rückblick

Welche Rezensionen und welche Beiträge wurden in den vergangene Monaten auf Phantastik-Couch.de veröffentlicht? Hier könnt ihr nachschauen.
zu den Rückblicken  |  Bücher des Jahres

Neue Kommentare

Loading

Neu im Forum

Loading