Indagator - Die Bestien von Rom

  • Piper
  • Erschienen: September 2024
  • 0
Indagator - Die Bestien von Rom
Indagator - Die Bestien von Rom
Wertung wird geladen
Sebastian Fischer
55°1001

Phantastik-Couch Rezension vonJan 2025

Römische Fantasy

Wer sich durch die Neuerscheinungen der phantastischen Literatur klickt oder durch den Buchladen von nebenan flaniert, verliert sich schnell im Dschungel der Romantasy. Schillernde Buchdeckel und leuchtende Farbschnitte brennen sich in unsere Augen und erschweren unsere Suche nach Fantasy-Literatur ohne aufgebauschte „Love Interests“. Hat man sich mithilfe einer imaginären Machete durch den oben beschriebenen Dschungel gekämpft, lassen sich Bücher wie Michael Peinkofers „Indagator – Die Bestien von Rom“ entdecken. Der deutsche Erfolgsautor verbindet Fantasy-Elemente mit dem antiken Rom, um seine Leserschaft aufs Neue zu unterhalten. Wie ihm das gelungen ist, liebe Leser, schaue ich mir gerne für euch an. Marketingtechnisch ist dieses Werk in Zeiten von „Gladiator 2“ mit Sicherheit gut platziert.

Des Kaisers Liebling

Lucius Murmillo Pertinax ist Hauptmann der Prätorianergarde des römischen Kaisers. Caius Augustus Germanicus (Caligula) herrscht gottgleich in Rom. Lucius ist ehemaliger Gladiator und hat durch seine Verdienste im Kolosseum die Aufmerksamkeit Caligulas auf sich gezogen. Dieser ist vernarrt in die Fähigkeiten dieses fremdländischen Recken und macht ihn zum Unwillen seiner Berater zu einem Zenturio seiner Garde. Von nun an gilt es für unseren Protagonisten, den Kaiser mit Leib und Seele zu schützen.

Peinkofer bleibt dem historischen Caligula treu und skizziert ein römisches Staatsoberhaupt mit Gotteskomplex und einem ausgeprägten Hang zum Wahnsinn.

Als eine mysteriöse Bestie die Straßen Roms unsicher macht, ist es an Lucius, die Bedrohung aufzuspüren und zu eliminieren.

Doch hinter den Blutbädern der Bestie versteckt sich eine waschechte Verschwörung gegen den römischen Staat. Unser ehemaliger Gladiator muss sich mit der hübschen Sybilla, einer Gelehrten aus Rom, auf eine Reise begeben, die die beiden tief in Feindesland führt.

Leidenschaft und Tiefgang

Dieser Roman hat insbesondere ein Problem. Es fehlt schlicht an nötigem Tiefgang. Das römische Reich ist von jeher mit Unmengen an Anziehungskraft ausgestattet, um problemlos in potenziellen Lesern den Funken der Neugierde zu wecken. Um aus dieser Neugierde ein Feuer der Leidenschaft zu entfachen, benötigt es Protagonisten, die einen mit ihrer Charakterzeichnung in den Bann ziehen. Lucius Murmillo besitzt grundsätzlich genug Potenzial, eine Geschichte wie die, die Peinkofer kreiert hat, auf seinen muskulösen Schultern zu tragen. Leider bleibt der Gladiator über weite Teile der Handlung ziemlich blass. Von Lucius’ Erfolgen in der Arena erfährt der Leser ein Minimum, seine Gedankenwelt besitzt wenig Tiefgang und seine Fähigkeiten kommen kaum zum Einsatz. Auch die anderen Charaktere, insbesondere Lucius’Gegenspieler, verspielen ihre Daseinsberechtigung durch fehlende Signifikanz oder dienen als lebende Kulisse. Beim Lesen dieses Romans beschleicht einen durchweg das Gefühl, dass der Autor nicht richtig von der Leine gelassen worden ist. Als hätte man ihn konsequent daran gehindert, sich mit seinem sehr wohl vorhandenen Potenzial an schöpferischer Kreativität im alten Rom auszutoben.

Die Grundidee und Stimmung, die dieses Buch erzeugt, treffen eindeutig die richtigen Töne. Doch der Teufel steckt bekanntlich im Detail.

Fazit:

„Indagator“ besitzt ein Fundament, das es befähigt, ein Kolosseum voller spannender Ideen zu beherbergen. Leider wurden bei der Errichtung dieses Amphitheaters zu wenig Bausteine verwendet, um dieses grandiose Bauwerk am römischen Horizont erstrahlen zu lassen.

Indagator - Die Bestien von Rom

Michael Peinkofer, Piper

Indagator - Die Bestien von Rom

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Indagator - Die Bestien von Rom«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery