Roger Zelazny und Joe Haldemann, George R. R. Martin und andere SF-Autoren sind die Verfasser der hervoragenden Erzählungen dieser Anthologie.
- Peter W. Bach: Gute alte Westfront
- Michael Bishop: Ein Ereignis im kalten Krieg
Cold war orphans - Joe Haldeman: Einbahnstrasse
No future in it - Joe Haldeman: Die Pilotin
The pilot - Robert P. Holdstock: Die Erde ging mit ihm
Earth and stone - Joachim Koerber: Ein Bombenprogramm
- George R.R. Martin: Das verschwundene Raumschiff
A peripheral affair - Gerd Maximovic: Die neuen Menschen
- Paul J. Nahin: Ein ruhiger, verregneter Nachmittag
A quiet, rainy afternoon - Gero A. Reimann: Jenseits des Rheins
- Stephen Robinett: Das Bild des Praesidenten
The president's image - Stephen Robinett: Guzmans Gaertner
Guzman's gardener - Howard Waldrop: Billy Big-Eyes
Billy Big-Eyes - Ian Watson: Der Tod im Kaefig
A cage for death - Joerg E. Weigand: Die Demonstration oder Lektionen fuer einen ausserirdischen Gast ueber demokratische Grundrechte
- Roger Zelazny: Gehen Sie in den Wahnsinn
Go starless in the night - Hans Joachim Alpers: Nachwort

Hans Joachim Alpers, Pabel
Deine Meinung zu »Kopernikus 5«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!